Hotelfachfrau Gehalt

Hotelfachfrau Gehalt

Hotelfachfrau Gehalt

Überlegst du, die Ausbildung zur Hotelfachfrau oder zum Hotelfachmann zu starten? Dann spielt natürlich nicht nur der Spaß am Job eine Rolle, sondern auch das Hotelfachfrau Gehalt. Klar, die Hotellerie ist spannend, vielseitig und international: aber was bringt dir das finanziell? Genau das schauen wir uns hier im Detail an: vom Azubi-Gehalt bis zu deinen Verdienstmöglichkeiten mit Berufserfahrung und Weiterbildung.

Hotelfachfrau Gehalt während der Ausbildung

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und ist dual aufgebaut: du bist also im Betrieb und gleichzeitig in der Berufsschule. Dein Ausbildungsgehalt steigt dabei jedes Jahr ein Stück an.

Überblick Ausbildungsvergütung

  • 1. Jahr: ca. 800 bis 1.100 € brutto
  • 2. Jahr: ca. 900 bis 1.200 € brutto
  • 3. Jahr: ca. 1.000 bis 1.300 € brutto

Die Vergütung ist abhängig vom Bundesland und davon, ob dein Betrieb einem Tarifvertrag folgt. So verdienst du in NRW im ersten Ausbildungsjahr oft schon um die 1.100 €, während es in Schleswig-Holstein mit rund 830 € eher am unteren Rand liegt.

Unsere Erfahrung: Auch Hotels ohne Tarifvertrag orientieren sich meistens an den üblichen Richtsätzen. Sie dürfen aber bis zu 20 % darunter bleiben. Deswegen ist es immer empfehlenswert, mehrere Ausbildungsstellen anzufragen.

Einstiegsgehalt nach der Ausbildung

Nach deinem Abschluss steigst du ins Berufsleben ein. Das Einstiegsgehalt als Hotelfachfrau liegt meist bei 1.900 bis 2.100 € brutto im Monat. Häufig entspricht das ziemlich genau dem gesetzlichen Mindestlohn in Vollzeit.

Dein Gehalt hängt vorwiegend von diesen Faktoren ab:

  • Region & Bundesland: Bayern und Baden-Württemberg zahlen oft höher als etwa Sachsen.
  • Hotelgröße & Kategorie: Luxushotel und internationale Ketten zahlen mehr als kleine Pensionen.
  • Tarifbindung: Mit einem Tarifvertrag bist du meist besser abgesichert und hast neben einem höheren Gehalt oft auch noch weitere Vorzüge.

Durchschnittsgehalt als Hotelfachfrau

Mit wachsender Erfahrung steigt natürlich auch dein Gehalt. Im Schnitt verdienen Hotelfachleute in Deutschland etwa 27.000 € brutto im Jahr, also rund 2.250 € im Monat.

  • Berufseinstieg: ab ca. 1.900 € brutto
  • Durchschnitt: 2.200 bis 2.400 € brutto
  • Mit Erfahrung: bis ca. 2.800 bis 3.000 € brutto

Welche Faktoren beeinflussen dein Gehalt?

  1. Berufserfahrung: Es gibt keine automatische Erhöhung, aber bessere Position bei Gehaltsverhandlungen.
  2. Position im Betrieb: Schichtleitung oder Abteilungsleitung steigern dein Einkommen.
  3. Hoteltyp: Internationale Ketten und Luxushotels zahlen in der Regel besser.
  4. Weiterbildung: Zusätzliche Qualifikationen erhöhen deine Chancen auf ein höheres Gehalt.

Weiterbildungen & Karriereschritte für mehr Hotelfachfrau Gehalt

Wenn du langfristig mehr verdienen möchtest, gibt es im Hotelgewerbe viele Karrierewege:

  • Hotelmeister/in: Leitungsfunktionen mit ca. 3.000 bis 3.500 € brutto.
  • Fachwirt/in im Gastgewerbe: für Führungsaufgaben, Dauer: 5 Monate Vollzeit oder 18 Monate berufsbegleitend.
  • Studium (Tourismus- oder Hotelmanagement): hier sind 3.500 bis 5.000 € brutto und mehr möglich.

Vergleich mit ähnlichen Berufen

Wie schneidet die Hotelfachfrau im Vergleich zu anderen Berufen in der Gastronomie ab?

  • Restaurantfachmann/frau: ca. 1.900 bis 2.100 € brutto beim Einstieg
  • Koch/Köchin: ca. 1.800 bis 2.200 € brutto beim Einstieg
  • Tourismuskaufmann/frau: ca. 2.000 bis 2.400 € brutto beim Einstieg

Arbeitszeiten & Zuschläge: ein realistischer Blick

Zum Alltag als Hotelfachfrau gehört meist Schichtarbeit: früh, spät oder manchmal sogar nachts. Auch Wochenenden und Feiertage sind gängig. Dafür bekommst du aber oft Zuschläge, die dein Gehalt aufbessern. Dennoch solltest du dir gut überlegen, ob du dazu bereit bist, viele Feiertage und Wochenenden, die deine Freundinnen und Freunde mit Freizeit verbringen, mit Arbeit zu füllen. Das Hotelfachfrau Gehalt ist ordentlich, aber auch mit Schichtzulagen verdienst du kein Vermögen. Deswegen solltest du den Beruf mögen und dich dazu berufen fühlen, im Gastgewerbe zu arbeiten.

Fazit: Lohnt sich die Ausbildung zur Hotelfachfrau?

Finanziell startet das Hotelfachfrau Gehalt im soliden Mittelfeld:

  • Ausbildung: 800 bis 1.300 € brutto
  • Einstieg: 1.900 bis 2.100 € brutto
  • Mit Erfahrung: Ø 2.200 bis 2.400 € brutto
  • Mit Weiterbildung: ab 3.000 € brutto

Mit zunehmender Erfahrung, Verantwortungsübernahme und Weiterbildungen kannst du dein Gehalt deutlich steigern. Wer Spaß an Gastfreundschaft, Organisation und internationalem Arbeiten hat, findet hier also nicht nur einen abwechslungsreichen, sondern auch zukunftsfähigen Beruf.

Unser Tipp: Setze von Anfang an auf Sprachkenntnisse und Weiterbildungen: Das macht dich im internationalen Hotelgeschäft besonders wertvoll und steigert deine Verdienstchancen erheblich. Ein großer Vorteil der Ausbildung zur Hotelfachfrau ist, dass du theoretisch auf der ganzen Welt arbeiten kannst, denn Hotels und Gastunterkünfte gibt es überall. Das funktioniert in der Praxis aber nur mit entsprechenden Sprachkenntnissen.

 

Sonstiges