Berufskraftfahrer Gehalt
Hast du schon immer davon geträumt, hinter dem Steuer eines riesigen Lkws oder Busses zu sitzen? Vielleicht reizt dich die Freiheit auf langen Touren quer durch Europa. Oder du siehst dich eher im Linienverkehr, mit festen Routen und regelmäßigem Feierabend. Egal, wohin dich dein Weg führt: Eine der ersten Fragen ist fast immer dieselbe: Wie hoch ist das Berufskraftfahrer Gehalt?
Bei uns bekommst du einen klaren Überblick von der Ausbildungsvergütung bis hin zu den Verdienstmöglichkeiten nach einigen Jahren Berufserfahrung oder mit zusätzlichen Qualifikationen.
Gehalt in der Ausbildung als Berufskraftfahrer
Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer dauert drei Jahre und läuft im dualen System ab, also Schule und Praxis im Wechsel. Dein Verdienst unterscheidet sich je nach Branche, Bundesland und ob dein Betrieb tarifgebunden ist. Durchschnittlich kannst du mit folgendem Gehalt rechnen:
- 1. Ausbildungsjahr: 682 bis 1.160 € brutto
 - 2. Ausbildungsjahr: 805 bis 1.227 € brutto
 - 3. Ausbildungsjahr: 921 bis 1.289 € brutto
 
Ist dein Ausbildungsbetrieb nicht tarifgebunden, gilt der gesetzliche Mindestlohn für Azubis. Vorteilhaft sind Ausbildungen in Bereichen wie Entsorgung oder im öffentlichen Nahverkehr, da dort die Vergütung meist etwas höher liegt.
Gehalt nach der Ausbildung: das erwartet dich
Nach Abschluss deiner Ausbildung macht sich die jahrelange Mühe richtig bezahlt:
- Berufseinstieg: ca. 2.200 bis 2.500 € brutto
 - 3 bis 5 Jahre Erfahrung: ca. 2.700 bis 3.200 € brutto
 - Sehr erfahrene Fahrer: bis zu 3.500 € brutto
 
Der genaue Betrag hängt von deinem Einsatzbereich (Fernverkehr, Personenbeförderung, Spezialtransporte etc.), der Unternehmensgröße und eventuellen Tarifverträgen ab.
Welche Faktoren beeinflussen dein Gehalt?
- Berufserfahrung: Mehr Jahre im Job = mehr Gehalt.
 - Branche: Müllentsorgung und große Speditionen zahlen häufig besser.
 - Tarifbindung: Mit Tarifvertrag gibt es oftmals Zuschläge.
 - Region: In Westdeutschland und Ballungsräumen sind die Löhne höher.
 - Arbeitszeitmodell: Spesen und Zulagen steigern das Einkommen besonders im internationalen Fernverkehr.
 
Spesen, Zuschläge & Extras
Ein echter Vorteil für Berufskraftfahrer sind die steuerfreien Spesen, die schnell mehrere Hundert Euro monatlich ausmachen können. Hinzu kommen Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Viele große Arbeitgeber bieten zusätzlich eine betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen.
Mit Weiterbildung dein Einkommen als Berufskraftfahrer steigern
Weiterbildungen sind ein Schlüssel für bessere Verdienstmöglichkeiten. Hier einige Optionen:
- Gefahrguttransporte (ADR-Schein): Zuschläge beim Transport gefährlicher Güter.
 - Fachkraft im Fahrbetrieb: Einsatz im Personenverkehr mit mehr Verantwortung.
 - Geprüfter Fachwirt für Güterverkehr & Logistik: Gehälter bis zu 4.000 € brutto möglich.
 - Meister im Kraftverkehr: Organisatorische Aufgaben mit bis zu 4.000 € brutto Einkommen.
 - Techniker im Kfz-/Verkehrsmanagement: Verantwortung mit Gehältern bis ca. 4.500 €.
 
Gehaltsunterschiede nach Einsatzbereich
- Lkw-Fernverkehr: 2.600 bis 3.200 €
 - Busfahrer Linienverkehr: 2.400 bis 2.800 €
 - Reisebusfahrer: 2.500 bis 3.100 €
 - Müllentsorgung/Recycling: 2.800 bis 3.200 € (oft tarifgebunden)
 - Spezialtransporte: ab 3.000 €, Spitzenwerte über 3.500 €
 
Zukunftsaussichten : Lohnt sich der Beruf heute noch?
Ganz klar: ja! Die Logistikbranche wächst stetig und leidet gleichzeitig unter Fachkräftemangel. Für dich bedeutet das: sehr gute Jobchancen, sichere Arbeitsplätze und die Aussicht auf bessere Gehälter, da Fahrer dringend gesucht werden.
Ein Thema solltest du aber im Hinterkopf haben. In den nächsten Jahren könnte es zu einer großen Disruption im Transportgeschäft kommen, wenn selbstfahrende LKWs in großen Mengen auf den Markt kommen. Niemand weiß allerdings, ob und wann dies geschehen wird.
Fazit: Dein Gehalt als Berufskraftfahrer im Überblick
Während der Ausbildung verdienst du zwischen 682 und 1.289 € brutto. Nach der Ausbildung steigst du mit etwa 2.200 bis 2.500 € brutto ein. Durchschnittlich liegt das Einkommen bei rund 2.800 €. Mit Erfahrung, Spezialisierungen und Weiterbildungen sind sogar 3.500 bis 4.500 € brutto möglich, plus Spesen und Zuschläge.
Kurz gesagt: Wenn du Verantwortung übernehmen willst, Spaß am Fahren hast und dich lange Strecken nicht abschrecken, bietet dir der Beruf eine sichere Zukunft und ein solides Gehalt mit Entwicklungsperspektive.
Kurzüberblick Gehalt Berufskraftfahrer
- Ausbildung: 682 bis 1.289 € brutto
 - Einstieg: ca. 2.200 bis 2.500 € brutto
 - Durchschnitt: ca. 2.800 € brutto
 - Mit Erfahrung & Weiterbildung: bis 4.500 € brutto
 
								

