Landschaftsgärtner Gehalt
Den ganzen Tag draußen arbeiten, kreativ gestalten und am Ende etwas sehen, das bleibt. So lässt sich der Job als Landschaftsgärtner ziemlich gut beschreiben. Ob du Gärten anlegst, Wege baust oder grüne Oasen in Städten schaffst: Als Landschaftsgärtner leistest du einen echten Beitrag zur Lebensqualität.
Aber natürlich spielt auch das Landschaftsgärtner Gehalt eine große Rolle. Vielleicht fragst du dich: Wie viel verdient ein Landschaftsgärtner eigentlich in der Ausbildung, beim Berufseinstieg und später mit mehr Erfahrung? Genau das schauen wir uns hier im Detail an.
Gehalt in der Ausbildung zum Landschaftsgärtner
Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner dauert drei Jahre und kombiniert Praxis im Betrieb mit Unterricht in der Berufsschule. Was dich dabei besonders freuen dürfte: Die Ausbildungsvergütung ist im Garten- und Landschaftsbau vergleichsweise hoch.
Sei 1. Juli 2024 gelten folgende tarifliche Ausbildungsgehälter (brutto pro Monat):
- 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.060 €
 - 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.180 €
 - 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.290 €
 
Wenn dein Betrieb nicht tarifgebunden ist, greift der gesetzliche Mindestlohn für Auszubildende, der ebenfalls jedes Jahr steigt und dir eine solide Bezahlung sichert.
Landschaftsgärtner Gehalt nach der Ausbildung
Nach der Ausbildung steigt dein Verdienst deutlich. Als Berufseinsteiger liegst du im Schnitt bei rund 3.250 € brutto pro Monat.
Mit etwas Erfahrung oder in Positionen wie Vorarbeiter oder Baustellenleiter kann dein Gehalt schnell auf bis zu 3.560 € brutto anwachsen. Dein genauer Verdienst hängt aber von mehreren Faktoren ab.
Welche Faktoren beeinflussen dein Gehalt?
Nicht jeder Landschaftsgärtner verdient gleich. Diese Punkte spielen eine Rolle:
- Tarifvertrag: sorgt für geregelte und meist höhere Gehälter.
 - Betriebsgröße: größere Firmen zahlen oft besser.
 - Region: In Süddeutschland sind die Löhne oft höher als im Norden oder Osten.
 - Berufserfahrung: Je länger du dabei bist, desto höher ist dein Einkommen.
 - Position: Verantwortung als Teamleiter oder Polier spiegelt sich im Gehalt wider.
 
Karriere & Weiterbildung: So kannst du mehr verdienen
Wenn dir das Einstiegsgehalt nicht reicht, kannst du dich in verschiedene Richtungen weiterentwickeln:
- Meister: Verdienst über 4.000 € monatlich und Chance auf Selbstständigkeit.
 - Techniker oder Agrarbetriebswirt: mehr Planung, ca. 3.800 € bis 4.500 € brutto.
 - Fachagrarwirt: Spezialisierungen wie Baumpflege oder Sportrasenbau.
 - Studium: Landschaftsarchitektur oder Ingenieurwesen mit langfristig noch höherem Verdienst.
 
Mehr als nur Gehalt: Warum der Beruf so attraktiv ist
Viele Azubis und Fachkräfte entscheiden sich aus ganz anderen Gründen für den Beruf:
- Arbeit an der frischen Luft.
 - Viel Abwechslung im Job: Bau, Pflege, Gestaltung.
 - Gestalten von Lebensräumen für Menschen und Natur.
 - Starkes Teamgefühl durch gemeinsame Projekte.
 
Bewerbung & Einstieg in den Beruf Landschaftsgärtner
Bei einer Bewerbung solltest du deine Motivation und Nähe zur Natur betonen. Handwerkliches Geschick und Interesse an Pflanzen sind Pluspunkte. Ein gepflegter Auftritt, zum Beispiel auch in Jeans und Hemd, ist völlig ausreichend, Viel wichtiger ist deine Begeisterung für den Beruf.
Übersicht: Das Landschaftsgärtner Gehalt in Zahlen
- Ausbildung: 1.060 € bis 1.290 € brutto
 - Einstieg: ca. 3.250 € brutto
 - Mit Erfahrung / Vorarbeiter: bis 3.560 € brutto
 - Mit Weiterbildung: bis über 4.500 € brutto
 
Fazit: Landschaftsgärtner verdienen von Anfang an gut
Das Landschaftsgärtner Gehalt zählt im Handwerk zu den attraktiveren Einkommen. Schon in der Ausbildung verdienst du gut, mit etwas Erfahrung steigt dein Gehalt und durch Weiterbildungen kannst du deutlich über 4.000 € im Monat verdienen.
Wenn du Freude an Natur, körperlicher Arbeit und Kreativität hast, ist dies ein Beruf mit Zukunft, stabilen Verdienstmöglichkeiten und spannenden Entwicklungschancen.
								

