Chemikant Gehalt

Chemikant Gehalt

Chemikant Gehalt

Ein Chemikant hat einen interessanten Beruf, entweder in der Industrie oder in der Wissenschaft. Die Ausbildung ist spannend, aber auch anspruchsvoll. Du möchtest gerne Chemikant werden, aber du willst dich vorher über die Verdienstmöglichkeiten informieren. Wir haben für dich das Chemikanten Gehalt recherchiert.

Gehalt während der Ausbildung

Die Ausbildung zum Chemikanten dauert in der Regel 3,5 Jahre. Schon in dieser Zeit verdienst du deutlich mehr als die meisten Azubis in Deutschland.

Monatliche Ausbildungsvergütung (brutto):

  • 1. Jahr: ca. 1.073 – 1.125 €
  • 2. Jahr: ca. 1.142 – 1.229 €
  • 3. Jahr: ca. 1.194 – 1.299 €
  • 4. Jahr: ca. 1.243 – 1.389 €

Zum Vergleich: In vielen anderen Berufen liegt das Azubigehalt oft nur zwischen 600 und 800 Euro.

Warum ist die Vergütung so hoch?

Die chemische Industrie ist stark tarifgebunden. Unternehmen wie BASF, Bayer oder Boehringer Ingelheim zahlen nach festen Tarifverträgen, die großzügig ausfallen. Dazu kommen Extras wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschläge für Schichtarbeit. Selbst kleinere Betriebe ohne Tarifbindung zahlen meist überdurchschnittlich.

Dein Einstiegsgehalt als Chemikant

  • Einstiegsgehalt: rund 3.200 € brutto pro Monat
  • Meistens startest du in der Entgeltgruppe 6
  • Nach 1 bis 2 Jahren liegt dein Grundgehalt oft rund 200 € höher

Regionale Unterschiede beim Einstiegsgehalt

  • Baden-Württemberg: ca. 3.370 €
  • NRW: ca. 3.307 €
  • Schleswig-Holstein: ca. 3.270 €
  • Ostdeutschland: ca. 3.217 €
  • Hessen: ca. 3.214 €

Durchschnittsgehalt als Chemikant

  • Durchschnitt: ca. 4.143 € brutto pro Monat
  • Mit Schicht- und Wochenendzuschlägen: oft über 5.000 € brutto
  • Median: rund 4.668 € brutto
  • Spitzenverdienste (z. B. in Entgeltgruppe 9): bis zu 5.450 € brutto

Zusätzliche Benefits

  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Betriebliche Altersvorsorge oder Bonusprogramme (vor allem in großen Konzernen)

Welche Faktoren beeinflussen dein Gehalt?

  1. Tarifvertrag: Wer nach Chemie-Tarif bezahlt wird, profitiert von sicheren und höheren Gehältern.
  2. Unternehmensgröße und Standort: Konzerne zahlen meist besser.
  3. Schichtarbeit: Zuschläge machen einen großen Unterschied.
  4. Berufserfahrung: Mit mehr Jahren steigt man in höhere Entgeltgruppen.
  5. Weiterbildung: Meister, Techniker oder Betriebswirt steigern dein Einkommen.

Karriere- und Weiterbildungschancen

Als Chemikant stehen dir viele Wege offen, wenn du nicht dauerhaft in der Produktion arbeiten möchtest. Beliebte Weiterbildungen sind:

  • Industriemeister Chemie: Leitung von Teams und Verantwortung
  • Staatlich geprüfter Techniker: Planung und Überwachung von Prozessen
  • Technischer Betriebswirt: Schnittstelle zwischen Produktion und Management
  • Studium: Chemie oder Verfahrenstechnik, möglich mit Abitur oder Meistertitel

Kompakte Gehaltsübersicht

Karriere-Stufe Gehalt (brutto / Monat)
Ausbildung 1. Jahr 1.073 bis 1.125 €
Ausbildung 2. Jahr 1.142 bis 1.229 €
Ausbildung 3. Jahr 1.194 bis 1.299 €
Ausbildung 4. Jahr 1.243 bis 1.389 €
Einstiegsgehalt ca. 3.200 €
Durchschnitt ca. 4.143 €
Mit Zuschlägen bis 5.000 €+
Spitzenverdienste bis 5.450 €

Fazit: Lohnt sich der Beruf als Chemikant?

Kurz gesagt: Ja! Schon während der Ausbildung verdienst du überdurchschnittlich gut. Dein Einstiegsgehalt liegt bei über 3.000 €, und mit Schichtzulagen sowie ein paar Jahren Erfahrung knackst du leicht die 4.500 €-Marke. Wer motiviert ist und sich weiterbildet, hat beste Chancen auf stabile und hohe Einkommen.

Sonstiges