Speditionskaufmann Gehalt
Überlegst du, Speditionskaufmann oder Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung zu werden? Dann stellst du dir sicher die Frage: Wie hoch ist das Speditionskaufmann Gehalt während der Ausbildung und später im Job?
Genau das schauen wir uns hier im Detail an. Wir haben das Ausbildungsgehalt, das Einstiegsgehalt, das Durchschnittsgehalt, die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Faktoren wie Zulagen, die dein Gehalt deutlich nach oben treiben können, recherchiert.
Gehalt in der Ausbildung zum Speditionskaufmann
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und ist dual aufgebaut. Das bedeutet Betriebspraxis und Berufsschule werden in der Ausbildung kombiniert.
So sieht die durchschnittliche Ausbildungsvergütung aus:
- 1. Jahr: 682 bis 1.160 € brutto
 - 2. Jahr: 805 bis 1.227 € brutto
 - 3. Jahr: 921 bis 1.289 € brutto
 
Die Unterschiede ergeben sich vor allem durch Tarifbindung und die Region. Während Konzerne wie DHL oder Dachser oft nach Tarif zahlen, haben kleinere Betriebe mehr Spielraum. Zudem liegt die Vergütung in Süddeutschland im Schnitt höher als in Ostdeutschland.
Tipp: Frage bei der Bewerbung gezielt nach Tarifverträgen. Mit einem Tarifvertrag hast du nicht nur ein höheres Ausbildungsgehalt, sondern auch Extras wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld.
Einstiegsgehalt als Speditionskaufmann nach der Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss kannst du mit rund 2.500 € brutto im Monat starten. Damit liegst du bereits über vielen anderen kaufmännischen Berufen. Mit mehr Erfahrung steigert sich dein Verdienst schnell:
- 2 bis 3 Jahre Erfahrung: 2.800 bis 3.200 € brutto
 - Mit Führungsaufgaben: bis zu 4.100 € brutto
 
Welche Faktoren beeinflussen dein Gehalt?
Ob du eher am oberen oder unteren Ende der Gehaltsspanne landest, hängt von mehreren Faktoren ab:
- Unternehmensgröße: größere Firmen und Konzerne zahlen fast immer besser.
 - Region: West- und Süddeutschland liegen in Sachen Gehalt vorn.
 - Tarifvertrag: sichert dir feste Gehälter und Extras.
 - Berufserfahrung: Erfahrung schlägt sich direkt im Lohn nieder.
 - Weiterbildungen: sind echte Gehaltstreiber und öffnen neue Karrieretüren.
 
Weiterbildung: Dein Schlüssel zu einem höheren Gehalt
Mit gezielten Weiterbildungen kannst du dein Einkommen deutlich steigern:
- Fachwirt Güterverkehr & Logistik: ca. 4.000 bis 4.800 € brutto
 - Betriebswirt für Logistik: über 5.000 € im Management
 - Studium (Logistik / Supply-Chain-Management): Einstiegsgehälter um 4.200 €, mit deutlichem Steigerungspotenzial
 
Wenn du Verantwortung übernehmen möchtest, lohnt sich der Schritt in die Weiterbildung auf jeden Fall.
Gehaltsvergleich: Speditionskaufmann vs. ähnliche Berufe
Zum besseren Einordnen hier ein Vergleich:
- Industriekaufmann: 2.400 bis 3.800 € brutto
 - Fachkraft für Lagerlogistik: 2.200 bis 2.600 € brutto zum Einstieg
 - Kaufmann im Einzelhandel: 2.000 bis 2.400 € brutto am Anfang
 
Als Speditionskaufmann profitierst du also von einem soliden Gehaltsniveau und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
Fazit: Lohnt sich der das Speditionskaufmann Gehalt?
Ja, durchaus. Du verdienst schon in der Ausbildung überdurchschnittlich und kannst dein Einkommen mit Erfahrung, Tarifbindung und Weiterbildung deutlich steigern. Wer organisiert, kommunikativ und belastbar ist, hat hier die Chance auf eine sichere und lukrative Karriere mit einem ordentlichen Gehalt als Speditionskaufmann.
Kurzüberblick: Gehalt Speditionskaufmann
- Ausbildung: 682 bis 1.289 € brutto
 - Einstieg: ca. 2.500 € brutto
 - Mit Erfahrung: 2.800 bis 3.200 € brutto
 - Mit Weiterbildung/Führung: 5.000 € und mehr
 
								

