Anästhesietechnischer Assistent Gehalt
Wenn du mit dem Gedanken spielst, Anästhesietechnischer Assistent (ATA) zu werden, stellst du dir neben spannenden OP-Einsätzen und medizinischem Know-how bestimmt auch diese Frage: Wie viel verdient man als ATA, in der Ausbildung und später im Job? Genau das schauen wir uns hier genauer an.
Gehalt in der Ausbildung zum Anästhesietechnischer Assistenten (ATA)
Die Ausbildung zum ATA ist seit 2022 bundeseinheitlich geregelt. Sie kombiniert Schule und Praxis im Krankenhaus. Aber was bedeutet das fürs Gehalt?
Im Gegensatz zu vielen anderen schulischen Gesundheitsberufen bekommst du als angehender Anästhesietechnischer Assistentschon während der Ausbildung eine Vergütung. Das Gehalt ist erfreulich hoch. Viele Kliniken orientieren sich am Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-P):
- 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.415 € brutto
 - 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.447 € brutto
 - 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.578 € brutto
 
Einstiegsgehalt als ATA
Nach deiner Abschlussprüfung steigst du in den Berufsalltag ein. Mit diesem Schritt legt dein Gehalt ordentlich zu:
- Öffentlicher Dienst (TVöD-P): ca. 2.700–3.200 € brutto pro Monat
 - Private/kirchliche Träger: Werte können leicht variieren
 
Gehaltsentwicklung im Beruf
Mit Erfahrung bewegt sich dein Gehalt zwischen 3.800 und 4.200 € brutto im Monat. Dazu kommen attraktive Zuschläge, zum Beispiel:
- Nacht- und Wochenenddienste
 - Feiertagsdienste
 - Bereitschaftsdienste
 - Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld
 
Mehr Gehalt durch Weiterbildung
Durch Fort- und Weiterbildungen kannst du dein Einkommen steigern. Möglichkeiten sind unter anderem:
- Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege
 - Notfallpflege
 - Spezialisierungen (Hygiene, Medizintechnik, Leitung etc.)
 - Studium wie Gesundheitsmanagement oder Pflegepädagogik
 
Mit Leitungsfunktion oder Studium sind bis zu 5.500 € brutto pro Monat realistisch.
Faktoren, die dein ATA-Gehalt beeinflussen
- Arbeitgeber: Tarifverträge (Unikliniken etc.)
 - Region: Süddeutschland meist höher als Osten
 - Schichtdienst: lukrative Zuschläge
 - Qualifikation: Weiterbildungen für zu besserer Eingruppierung
 
Beispiel: Nettoverdienst
Startest du mit rund 2.900 € brutto, bleiben dir je nach Steuerklasse ca. 1.900 bis 2.000 € netto. Zuschläge können das Einkommen erheblich erhöhen.
Fazit: Ist das Gehalt als Anästhesietechnischer Assistent attraktiv?
Definitiv! Als ATA hast du einen abwechslungsreichen Job und ein Gehalt, das überdurchschnittlich attraktiv für Gesundheitsberufe ist. Mit Zuschlägen, Weiterbildung und Karriereoptionen kannst du langfristig dein Einkommen noch deutlich steigern.
Kurzüberblick
- Ausbildung: 1.415 bis 1.578 € brutto
 - Einstieg: 2.700 bis 3.200 € brutto
 - Mit Erfahrung: 3.500 bis 4.200 € brutto
 - Leitung/Studium: bis über 5.500 € brutto pro Monat
 
Tipp zum Schluss
Wenn du dich für eine ATA-Ausbildung bewirbst: Frag am besten gleich nach der Tarifbindung deines Arbeitgebers, um ein genaues Bild vom Gehalt zu bekommen, da es durch Tarifverträge und regionale Besonderheiten spürbare Unterschiede geben kann.
								

